Poesieabend mit Olga Martynova und Dinçer Güçyeter

Im Rahmen des 17. ITEF – Internationalen Literaturfestivals Istanbul mit dem diesjährigen Thema „What is Literature for?“ laden die Kulturakademie Tarabya und das Goethe-Institut Istanbul zu einem besonderen Poesieabend ein.
Am 29. Mai begegnen sich zwei herausragende Stimmen der Gegenwartsdichtung: Dinçer Güçyeter, Träger des Preises der Leipziger Buchmesse, und Olga Martynova, aktuelle Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya, vielfach ausgezeichnete Lyrikerin und Essayistin. In einem poetischen Dialog zwischen Sprachen, Kulturen und Formen entsteht ein Abend voller Resonanzen, Kontraste und gemeinsamer Fragen an die Literatur.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache mit konsekutiver Übersetzung ins Türkische statt.
Die Teilnahme der Veranstaltung ist kostenlos.
Dinçer Güçyeter, geb. 1979 in Nettetal. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. 2017 erschien Aus Glut geschnitzt, und 2021 Mein Prinz, ich bin das Ghetto. 2022 wurde Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Unser Deutschlandmärchen wurde 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2024 erhielt er den Else-Lasker-Schüler-Preis. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Nettetal.
Olga Martynova, aufgewachsen in Leningrad, wo sie in den 1980er Jahren die Dichtergruppe »Kamera Chranenia« mitbegründete. 1991 zog sie zusammen mit Oleg Jurjew (1959–2018) nach Deutschland. Seit 1999 schreibt sie literarische Texte nicht nur auf Russisch, sondern auch in deutscher Sprache. Seit 2018 schreibt sie nur noch auf Deutsch. Olga Martynova ist Mitglied des PEN und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Sie erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis (2012), den Berliner Literaturpreis (2015) und den Peter-Huchel-Preis (2025). Zuletzt erschienen bei S. Fischer Martynovas‘ Gespräch über die Trauer (2023) und Such nach dem Namen des Windes: Gedichte (2024).
Olga Martynova ist von Februar bis Mai 2025 Stipendiat:in der Kulturakademie Tarabya.