Spielerinnen I Filmscreening und Panel mit Aysun Bademsoy

Am 24. September wird der Film Spielerinnen (2024) der Kulturakademie Alumna Aysun Bademsoy im Rahmen des Truth or Dare? – Programms am Istanbul Modern Sineması gezeigt.
Das Istanbul Modern Sinemasi startet mit dem Programm vom 25. – 28. September unter Bezugnahme auf das Thema „Spiel“ die Saison. Das Programm bietet ein vielschichtiges Angebot, das von Sport bis Politik, von Filmvorführungen bis zu Podiumsdiskussionen und von Virtual-Reality-Erlebnissen bis zu KI-Workshops reicht. Aysun Bademsoys Spielerinnen (2024), der junge Frauen türkischer Herkunft in Berlin auf ihrer Suche nach Identität, Integration und Zugehörigkeit begleitet, zählt zu den Höhepunkten des Programms.
In ihrem Dokumentarfilm Mädchen am Ball aus dem Jahr 1995 erzählte Bademsoy die Geschichten junger Frauen türkischer Herkunft, die in Berlin Fußball spielen. Dreißig Jahre später kehrt die Regisseurin zu denselben Frauen und ihren Töchtern zurück und greift diese Themen erneut auf. Die vielschichtige Struktur des Dokumentarfilms zeigt sich in seiner subtilen Reflexion über die Möglichkeiten, die der Fußballplatz Frauen als Raum der Freiheit bietet, und den Druck, dem spätere Generationen ausgesetzt sind, die zwischen sozialen Medien, Familie und Gesellschaft hin- und hergerissen sind.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Panelgespräch zum Thema Oyun Birleştirir: Kollektiv Mücadele (Das Spiel verbindet: Ein kollektiver Kampf) statt.
Für die Vorführung dieses Films können die Besuchenden ihre Eintrittskarten am Tag der Vorführung am Museumsschalter abholen. Für Personen, die in der Türkei leben, sind die Eintrittskarten kostenlos.