Kulturakademie Tarabya

  • Deutsch
  • Türkçe
  • Tarabya Cultural Academy
  • Organization
  • Alumni
  • Residencies
  • Press
  • Contact
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Imprint
  • Deutsch
  • Türkçe
  • 2021
11.01

Istanbul Berlin: Isaac Chong Wai – Leaderless

4.05

Künstlerkolonie am Bosporus – Schritt in eine andere Welt

13.02

Politik und Kultur: “Brückenbauer am Bosporus”

1.08

Die Faszination des Fremden in der “Endlosen Stadt”: Interview mit Ulla Lenze

25.07

Der schönste Arbeitsplatz am Bosporus

22.07

ttt-titel thesen temperamente: Beitrag zu Julia Lazarus’ Arbeit “Northern Forests”

9.07

Weltspiegel-Beitrag zum 2. Kunst- und Kulturfestival Tarabya

9.07

Tarabya Cultural Festival 2019 | Festivals | Showcase

22.11

Freiräume bewahren in Deutschland und der Türkei

29.06

Evrim Altuğ im Interview mit Matthias Göritz

4.07

FAZ-Rezension zu Matthias Göritz neuem Roman “Parker”

28.02

Die neuen Stipendiaten für 2018/2019 stehen fest

7.02

NSU Theaterstück: Das hätte nicht geschehen dürfen

20.02

Tugsal Mogul – NSU: There were also Germans among the victims

20.12

Jazzfestival – Neuwied

28.11

Kulturpreis der deutschen Katholiken für Komponist Andre

13.11

Nino Haratischwili in Istanbul

11.10

Kulturelle Brückenbauer gesucht

4.10

Offen am Saxofon – Ob solo, im Duo, Trio, Quartett oder Quintett: Die Kölner Polin Angelika Niescier flirtet mit dem globalen Jazz.

20.09

Mut zu Metamorphosen – Sasha Marianna Salzmann lässt sich nicht auf eine Rolle festlegen

12.04

“Verfassungsreform spaltet die Türkei” von Angelika Overath in FAZ Online

26.08

„Klassik meets Jazz“ mit Nils Landgren & Co und Ensemble Olivinn, musikalische Leitung: Sinem Altan, Tagesspiegel

29.01

BR – Kulturwelt: Isaac Chong Wai – Leaerless

5.02

Sueddeutsche.de: Isaac Chong Wai – Gruppenkreuzigung

6.12

Matthias Göritz – A Poet in Transition

4.08

Sinem Altan vom Ensemble Olivinn über Ausreiseverbot und Anatolien, Badische Zeitung

25.07

„Es wird sicher eine Hexenjagd stattfinden“, Artikel in Tagesschau mit dem Berliner Regisseur Neco Çelik

24.07

Uraufführung des Kammermusikwerkes „Verwischt-Silk“ in Audi Sommerkonzerte Vorsprung-Festival unter der Leitung von Kent Nagano, Sinem Altan, Kulturkanal Ingolstadt

23.06

“Mixer displays relation between art and space”, Artikel in Daily Sabah über die “RED LIGHT”-Ausstellung von Zora Volantes

1.05

Serie des Goethe-Instituts: Bosporuskino – Literarische Betrachtungen von David Wagner

1.04

“Die Exotik des Alltäglichen” – ein Gespräch des Goethe-Instituts mit Angelika Overath

26.01

“Der Klang des Windes”, Interview mit Mark Andre des Goethe-Instiuts

25.11

Silvina Der-Meguerditchian: Interview mit Renk Magazin – Über das Erbe der Versöhnung

19.11

Matthias Göritz als Keynote speker an LITCRI ’15 (IV. International Literary Criticism Conference on Memory), hier ist die Aufnahme

18.10

Mark Andre: Donaueschinger Musiktage 2015; Donaueschinger Musiktage im Zeichen des Aufbruchs Festival für Neue Musik mit 18 Uraufführungen an drei Tagen / Neue Werke von Mark Andre, Alvin Curran, Johannes Kreidler, Olga Neuwirth u. a.

1.07

Artikel in der ‘Şalom’-Zeitung über die Ausstellung “RED LIGHT” von Zora Volantes (auf Türkisch)

1.07

“Eine Lebensgeschichte”, Artikel über von David Wagner in der Beilage von Istanbul Art News (auf Türkisch)

30.06

“Power, weakness and women’s issues the focus of installation”, Artikel in Daily Sabah über die Ausstellung “RED LIGHT” von Zora Volantes

25.06

“Zora Volantes presents new work at Mixer ArtLab”, Artikel in Today’s Zaman über die “RED LIGHT”-Ausstellung von Zora Volantes

25.06

“Zora Volantes’in ‘RED LIGHT’ Sergisi Galeri Mixer’de”, Artikel in Hürses über die “RED LiGHT”-Ausstellung von Zora Volantes (auf Türkisch)

23.06

Reportage in SANATATAK von Ayşegül Sönmez mit Zora Volantes über die “RED LIGHT”-Ausstellung (auf Türkisch)

23.10

Recherche im Gezi-Park- Kurt Drawert im Gespräch über die türkische Premiere seines Wendestücks „Das Gegenteil von gar nichts”, Interview der Darmstädter Echo

8.06

Schlachtfeld Erinnerungen 1914/2014, Hans-Werner Kroesinger und Regine Dura erinnern mit ihrem Projekt an 100 Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs auf Deutschlandradiokultur, Beitrag

11.07

Beitrag “Momentaufnahmen einer Generation” von Achim Hahn auf Deutschlandfunk

17.09

Interview “Wer denkt, mischt sich ein” von José F. A. Oliver in Baden Online

30.08

Beitrag Eindrücke eines Stadtschreibers “Istanbul ist nicht nur eine Wahrheit…” von Jose F. A. Oliver in Baden Online

6.04

Artikel “Ein Traum, eine Brücke” von Rüdiger Schaper im Tagesspiegel

13.01

Große Vorfreude auf Tarabya, Neue Gäste der Kulturakademie auf der Homepage von Deutschland.de

21.12

Beitrag “Kulturaustausch am Bosporus” von Angelika Ludwig auf DRadio Kultur

6.12

Matthias Göritz in InEnArt: “A Poet in Transition” (auf Englisch)

26.11

Mark Andre: Abendblatt: “Er lässt das Beobachten des Klangs zum Erlebnis werden”

23.05

Artikel “Playwriting workshop in Salon” von Moritz Rinke in Hürriyet Daily News

21.09

Artikel “Die Kulturakademie Tarabya” auf der Homepage der Deutschen Welle

14.07

Kulturakademie Tarabya vergibt Koproduktionsstipendien

25.06

Ergebnisse des Open Calls – Die neuen Stipendiat*innen 2020/2021

17.06

Internationaler Hilfsfonds 2020

10.06

”Hellerau meets Tarabya: Moving Inwards – Performing Arts Without a Stage?”

7.05

Biennale di Venezia: Yilmaz Dziewior kuratiert deutschen Beitrag

2.04

Ergebnisse des Open Calls – Die neuen Stipendiat*innen 2019/2020

2.11

Studio Bosporus – Alumni Werkschau in Berlin

11.05

Vom Bosporus an die Spree: Die Kulturakademie Tarabya zu Gast in Berlin

28.02

Kulturakademie Tarabya: Die neuen Stipendiat*innen 2018/2019

13.02

NSU-Theaterstück „Auch Deutsche unter den Opfern“ Von Tuğsal Moğul in Istanbul

11.05

Die neuen Stipendiat*innen für 2021/22 stehen fest!

30.12

Isaac Chong Wais Ausstellung und Performances “Leaderless”

7.09

Buchherbst 2020: Neuerscheinungen von Alumni-Autor*innen der Kulturakademie Tarabya