
Elif Sözer & Zeynep Özden
Elif Sözer wurde in Istanbul geboren und wuchs in Wien auf. Sie absolvierte ihr Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien und machte eine Physical Theater Ausbildung auf der Grundlage der Jacques Lecoq-Pädagogik an der London International School of Performing Arts. Ihr Masterstudium in Dramaturgie und Theaterkritik absolvierte sie an der Istanbul Universität. Seit 2019 lebt sie in Berlin. Zwei Spielzeiten lang arbeitete sie dort als Teil der Schauspieldirektion der Volksbühne Berlin als Dramaturgieassistentin und Dramaturgin. Seit 2021 ist sie als freie Dramaturgin, Movement Director und Schauspielerin tätig. Seit 2024 unterrichtet sie als Dozentin für Körpertheater (Physical Theatre) am arthaus.berlin.
Zeynep Özden absolvierte ihr Bachelorstudium an der Galatasaray Universität in Istanbul im Fachbereich Radio-TV-Kino. Nach ihrem Schauspielstudium an der Pera School of Fine Arts schloss sie ihren Master in Regie an der Kadir Has Universität im Fachbereich Film und Drama ab. Seit der Gründung des Theater Pera im Jahr 2001 ist sie dort als Schauspielerin und Regisseurin tätig. Zeynep Özden arbeitet als freie Theaterregisseurin und Übersetzerin in Istanbul und inszeniert Arbeiten in Form von Lesetheater und Videoperformance. Sie nahm an zahlreichen Workshops in der Türkei und im Ausland teil und ist auch Schauspiellehrerin.
Ihre erste gemeinsame künstlerische Zusammenarbeit realisierten Elif Sözer & Zeynep Özden im Jahr 2023 mit dem Stück Kayıp Adımlar (Verlorene Schritte) im Alan Kadıköy. Das Stück wurde im Rahmen einer offenen Ausschreibung des Theaters ausgewählt und in der Spielzeit 2023/2024 regelmäßig aufgeführt.
Elif Sözer und Zeynep Özden waren von Oktober 2024 bis Januar 2025 als Tandem im Rahmen der deutsch-türkischen Koproduktionsstipendien, unterstützt von der Allianz Foundation, Stipendiat:innen der Kulturakademie Tarabya und sind im Rahmen einer Verlängerung im Oktober 2025 sowie von Dezember 2025 bis Januar 2026 erneut vor Ort.