Kulturakademie Tarabya

Veranstaltungen

  • Türkçe
  • English
  • Home
  • Kulturakademie
  • Organisation
  • Alumni
  • Stipendium
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Vergangenes
  • Impressum
  • Türkçe
  • English
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 17. März 2023

Creative Talks

  • 31. März 2023

Nora Krahl: Musik des Augenblicks

  • 17. März 2023

ANIL ERASLAN: DREAM WORKS

  • 28. Januar 2023

Filmvorführung und Diskussion mit Rûken Tekeş

  • 19. Januar 2023

Rebekka Endler: Eşyaların Patriyarkası (2022)

  • 10. Dezember 2022

Schokofeh Kamiz: After Sabeen (2019)

  • 10. Dezember 2022

Solidarität! Persische Exillyrik

  • 5. Dezember 2022

Angelika Overath & Nursel Gülenaz: „So träume und verschwinde ich“

  • 3. November 2022

5. Internationales ISTANBUL Offline Poesiefestival mit Daniela Danz

  • 13. November 2022

Simon Wachsmuth, Emre Koyuncuoglu und Yasemin Nur: Medea’ya İnce Ayar / Medea, fine-tuning (2022)

  • 16. November 2022

MEHTAP BAYDU: „Kokon“

  • 22. September 2022

Emre Koyuncuoğlu & Simon Wachsmuth: Medea “on -a thin- line” (2022)

  • 25. März 2023

Nadin Reschke & Oda Projesi: Gesponnene Worte Dialoge rund um die Pandemie, 2022 – ein fortlaufendes Forschungsprojekt

  • 17. September 2022

Angela Melitopoulos & Kerstin Schroedinger: Matri Linear B – Surfacing Earth ; Industries of Denial

  • 15. September 2022

Didem Yazıcı: “Leben, Tod, Liebe und Gerechtigkeit”

  • 15. September 2022

Tanja Ostojić: Mis(s)placed Women? (2009-2022)

  • 25. März 2023

  • 18. Juni 2022

Sommerfestival der Kulturakademie Tarabya, 18.6.22

  • 1. Juni 2022

Ulrich Gutmair: Die ersten Tage von Berlin

  • 27. Mai 2022

Viron Erol Vert: Family Matters

  • 21. Mai 2022

5. Mardin Biennale

  • 10. Mai 2022

Deniz Utlu: „Sabaha Karşı” (2022)

  • 22. April 2022

THE PLACES WE PASS BY | GEÇTİĞİMİZ YERLER | CIHÊN EM DERBAS BÛN

  • 24. März 2022

Creative Talks

  • 3. September 2021

Studio Bosporus – Kuratorisches Statement

  • 31. August 2021

Open Call: Mis(s)placed Women? Ein Performance-Workshop im öffentlichen Raum Istanbuls von Tanja Ostojić

  • 8. Juli 2021

Documentarist: Julia Lazarus „Northern Forest“

  • 10. Juli 2021

Documentarist: Martina Priessner „Die Wächterin“ (2020)

  • 10. Juli 2021

MATIN SOOFIPOUR OMAM: Es war einmal, es war keinmal – und wenn doch?!

  • 17. Juni 2021

Creative Talks

  • 5. Juni 2021

Sencer Vardarman „Schau mir in die Augen!“

  • 8. April 2021

Ausstellung “Tutunmak / The Cling” mit Tarabya-Alumnus Viron Erol Vert

  • 7. März 2021

DasDas-Akademie: Seminarreihe mit der Kulturakademie Tarabya!

  • 19. Februar 2021

Katerina Poladjan: Die Geschichte einer Herkunft

  • 19. Januar 2021

Online-Podien zur Ausstellung „Leaderless“

  • 25. März 2023

Ezgi Kılınçaslan: „Der Teufelskreis“ (2020)

  • 6. Januar 2021

ISAAC CHONG WAI: „LEADERLESS“

  • 22. Oktober 2020

Creative Talks

  • 25. März 2023

ZUHAUSE | Tarabya-Stipendiat*innen im Video-Interview

  • 9. Juni 2020

„Auf Abstand – Wie COVID-19 interkulturelle Arbeit erschwert“

  • 25. April 2020

Deutscher Filmpreis für Ilker Çatak: Es gilt das gesprochene Wort

  • 30. April 2020

Mehtap Baydu lädt zum Schnurtelefongespräch

  • 9. April 2020

Jahrbuch 2018/19 jetzt online

  • 27. März 2020

Bekanntgabe der Stipendiat*innen verschoben

  • 21. März 2020

Absage der Lesung MORITZ RINKE „Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel“

  • 14. März 2020

Absage des Konzerts „das Ist ZüBer!“ mit Anıl Eraslan

  • 13. März 2020

Absage der Veranstaltung Samir Odeh-Tamimi Portraitkonzert

  • 14. März 2020

das Ist ZüBer!

  • 13. März 2020

Samir Odeh–Tamimi: Portraitkonzert

  • 5. März 2020

Creative Cruise

  • 6. März 2020

LIVE DRAWING KONZERT

  • 10. Januar 2020

Manaf Halbouni „Heimspiel“

  • 20. Januar 2020

Ein Filmabend mit Steffi Niederzoll

  • 14. Januar 2020

Ulrich Gutmair: Alman Punk

  • 17. Januar 2020

Die ersten Tage von Berlin

  • 16. Dezember 2019

David Wagner „Der vergessliche Riese“ (2019)

  • 21. November 2019

Eindrücke – Creative Cruise

  • 20. November 2019

Constant Changes, Silent Witnesses (2019)

  • 18. November 2019

LITERATÜR: FRAUEN

  • 23. November 2019

Katerina Poladjan im Gespräch mit Zehra Aksu Yılmazer

  • 9. November 2019

Sound Ports Festival: Ignaz Schick ft. Volkan Ergen

  • 3. November 2019

LiteraTür: Eine literarische Tür zwischen Deutschland und der Türkei

  • 18. November 2019

Westend

  • 19. September 2019

Mittwochsgesellschaft: Hommage an Beral Madra

  • 11. Oktober 2019

Istanbul Comics & Art Festival

  • 15. Oktober 2019

MICHAEL SCHIEFEL – ISTANBUL QUARTETT

  • 8. Juli 2019

Lesung mit Ulla Lenze

  • 6. Juli 2019

2. Kunst- und Kulturfestival

  • 10. Mai 2019

Pera Film – Tracing the Memory

  • 30. April 2019

Angelika Niescier trifft Selen Gülün

  • 26. April 2019

Im Gespräch: Lucy Fricke und Şebnem İşİgüzel

  • 5. April 2019

Lesung aus „Töchter“ und Gespräch mit Lucy Fricke

  • 14. März 2019

Who’s in Town? Shulamit Bruckstein & Verena Gerlach

  • 13. März 2019

MEINE FREIHEIT, DEINE FREIHEIT

  • 23. Januar 2019

Theo Eshetu: Faces and Places

  • 21. Dezember 2018

Cymin Samawatie, Anıl Eraslan & Ralf Schwarz

  • 19. Dezember 2018

IGNAZ SCHICK: ISTANBUL MEETING II UND III

  • 21. November 2018

STUDIO BOSPORUS – Alumni-Werkschau

  • 7. Dezember 2018

Divan Berlin–Istanbul

  • 21. November 2018

Studio Bosporus

  • 19. November 2018

Sympathisanten – Unser Deutscher Herbst

  • 17. November 2018

Diskussion mit Peter Schneider & Oya Baydar: „50 Jahre 68er-Bewegung“

  • 17. November 2018

GÜLÇİN AKSOY & OLIVER SCHNELLER DOUBLE SOLO

  • 1. November 2018

Yürüyen Merdiven ft. Angelika Niescier

  • 30. Oktober 2018

Werke von Stefan Lienenkämper interpretiert vom Hezarfen Ensemble und Irene Kurka

  • 26. September 2018

Defne Şahin Band „Unravel“

  • 13. Oktober 2018

NSU / Auch Deutsche unter den Opfern

  • 30. Juni 2018

1. Kunst- und Kulturfestival Tarabya

  • 9. Juni 2018

Football under Cover

  • 17. Mai 2018

Schattenpapier

  • 24. Mai 2018

Ayfer Tunç & Matthias Göritz: Kunst und Kommerz

  • 10. Mai 2018

Literarische Verbindungslinien von gestern bis heute

  • 8. Mai 2018

Trio Sublim

  • 6. Mai 2018

Nora Krahl Quartett

  • 5. Mai 2018

Crosscultural Poetry – Lyrik aus Deutschland und der Türkei

  • 12. April 2018

XJAZZ Festival – Tarabya Ensemble

  • 13. April 2018

Ilker Çatak – ES WAR EINMAL INDIANERLAND

  • 5. April 2018

OFFLINE ISTANBUL

  • 11. April 2018

X JAZZ FESTIVAL – CHRISTIAN THOMÉ TRIO

  • 3. April 2018

Ayat Najafi – No Land’s song

  • 21. Februar 2018

Michael Schiefel – Soundinstallation „Fuge“

  • 15. Februar 2018

Jacobien Vlasman – Istanbul Project

  • 17. Januar 2018

MICHAEL SCHIEFELS ISTANBUL QUARTETT

  • 2. Dezember 2017

Mert Fırat und Monika Rinck

  • 29. November 2017

Lesung & Gespräch mit Monika Rinck und Efe Duyan

  • 7. November 2017

Gesprächskonzert – Hezarfen Ensemble spielt Ketan Bhattis Werke

  • 6. November 2017

Christoph Peters & Müge Iplikçi

  • 5. November 2017

Matthias Göritz & Ahmet Ümit

  • 4. September 2018

Youssef Tabti – Spiel

  • 4. November 2017

Nino Haratischwili & Sema Kaygusuz

  • 2. November 2017

Horst & Maria: Die perfekten Bewohner

  • 5. November 2017

Türkei und Deutschland: Literatur und Medien als Spiegel der Zeit

  • 28. September 2017

Trilogy

  • 24. September 2017

TARABYA ENSEMBLE

  • 19. September 2017

Insel 36

  • 17. Oktober 2017

Funda Özgünaydın: Remix

  • 17. Oktober 2017

Bosphorus Jazz Group

  • 17. August 2017

Horst & Maria Boutique

  • 15. Juni 2017

Ein Lyrikabend mit Matthias Göritz & Efe Duyan

  • 25. März 2023

slider test